thurexomira Logo

thurexomira

+49 350 469 4691 info@thurexomira.com
  • Startseite
  • Kontakt
  • Lernprogramm
  • Tipps für Fernunterricht
  • Häufige Fragen

Cookie-Richtlinie

Informationen über Tracking-Technologien und deren Verwendung auf thurexomira.com

Bei thurexomira verstehen wir, dass Ihre Privatsphäre wichtig ist. Diese Cookie-Richtlinie erklärt, wie wir verschiedene Tracking-Technologien einsetzen, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern und unsere Dienstleistungen zu optimieren.

Wir glauben an Transparenz. Deshalb erklären wir hier genau, welche Daten wir sammeln, warum wir sie brauchen und wie Sie die Kontrolle über Ihre Präferenzen behalten können.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern und zu verstehen, wie Sie unsere Plattform nutzen.

Die meisten modernen Websites verwenden Cookies. Ohne sie wäre es schwierig, grundlegende Funktionen wie Login-Status oder Spracheinstellungen beizubehalten. Manche speichern nur temporäre Informationen für Ihre aktuelle Sitzung, andere bleiben länger auf Ihrem Gerät.

Bei thurexomira.com setzen wir Cookies gezielt ein, um Ihnen relevante Finanzanalysen bereitzustellen und gleichzeitig Ihre Privatsphäre zu respektieren.

Arten von Cookies, die wir verwenden

Wir kategorisieren unsere Cookies nach ihrer Funktion. Jede Kategorie dient einem spezifischen Zweck und trägt dazu bei, Ihre Erfahrung auf unserer Plattform zu verbessern.

Essentielle Cookies

Diese Cookies sind notwendig, damit die Website funktioniert. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche. Ohne diese Cookies können bestimmte Dienste nicht bereitgestellt werden.

Funktionale Cookies

Sie merken sich Ihre Einstellungen und personalisieren Ihr Erlebnis. Dazu gehören Sprachpräferenzen, bevorzugte Dashboards oder gespeicherte Analyseparameter, die Sie häufig verwenden.

Analytische Cookies

Diese helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Wir sammeln Informationen darüber, welche Seiten am häufigsten besucht werden und wo Nutzer möglicherweise auf Probleme stoßen.

Marketing-Cookies

Sie verfolgen Ihre Online-Aktivitäten, um Ihnen relevante Inhalte zu zeigen. Diese Cookies helfen uns, unsere Kommunikation auf Ihre geschäftlichen Interessen abzustimmen.

Wie Cookies Ihr Erlebnis verbessern

Cookies sind nicht nur technische Werkzeuge. Sie haben einen echten Einfluss darauf, wie nützlich unsere Plattform für Sie ist. Hier sind konkrete Beispiele:

  • Wenn Sie bestimmte Finanzberichte regelmäßig aufrufen, speichern wir Ihre Filter und Anzeigeeinstellungen.
  • Ihre bevorzugten Analysezeiträume bleiben gespeichert, sodass Sie nicht jedes Mal neu konfigurieren müssen.
  • Wir erkennen, wenn Sie angemeldet bleiben möchten, und halten Ihre Sitzung aktiv.
  • Ihre Dashboard-Anordnung wird gespeichert, damit Sie sofort mit der Arbeit beginnen können.
  • Wir messen, welche Funktionen am häufigsten genutzt werden, um unsere Entwicklung zu priorisieren.
  • Sie erhalten Empfehlungen für Analyse-Tools, die zu Ihren bisherigen Recherchen passen.

All diese Verbesserungen basieren auf den Daten, die durch Cookies gesammelt werden. Sie machen Ihre Arbeit effizienter und die Plattform intuitiver.

Datenspeicherung und Aufbewahrung

Wie lange bleiben Cookies aktiv?

Die Speicherdauer hängt vom Typ des Cookies ab. Sitzungs-Cookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Andere bleiben länger bestehen:

Essentielle Cookies: Bleiben für die Dauer Ihrer Sitzung oder bis zu 12 Monate, wenn Sie angemeldet bleiben möchten.

Funktionale Cookies: Werden bis zu 24 Monate gespeichert, damit Ihre Einstellungen erhalten bleiben.

Analytische Cookies: Haben eine Lebensdauer von bis zu 26 Monaten, um langfristige Trends zu erkennen.

Marketing-Cookies: Bleiben in der Regel bis zu 13 Monate aktiv, können aber durch Ihre Browser-Einstellungen jederzeit gelöscht werden.

Ihre Kontrollmöglichkeiten

Sie haben jederzeit die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies auf Ihrem Gerät. Es gibt verschiedene Wege, Ihre Präferenzen zu verwalten:

Browser-Einstellungen

Alle modernen Browser bieten Optionen, um Cookies zu blockieren, zu löschen oder selektiv zuzulassen. Sie können jederzeit festlegen, welche Arten von Cookies akzeptiert werden sollen.

Cookie-Banner

Beim ersten Besuch unserer Website erscheint ein Banner, in dem Sie Ihre Präferenzen festlegen können. Sie können diese Einstellungen später jederzeit anpassen.

Browser-spezifische Anleitungen

Google Chrome Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten. Hier können Sie auswählen, ob Sie alle Cookies, nur Drittanbieter-Cookies oder gar keine Cookies zulassen möchten.
Mozilla Firefox Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten. Firefox bietet auch einen erweiterten Tracking-Schutz, der automatisch viele Tracking-Cookies blockiert.
Safari Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten. Safari blockiert standardmäßig Drittanbieter-Cookies und bietet erweiterte Tracking-Prävention.
Microsoft Edge Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und Websitedaten verwalten und löschen. Edge ermöglicht granulare Kontrolle über verschiedene Cookie-Typen.

Auswirkungen des Blockierens von Cookies

Wenn Sie sich entscheiden, bestimmte oder alle Cookies zu blockieren, kann dies Ihre Erfahrung auf thurexomira.com beeinflussen. Manche Funktionen werden möglicherweise nicht wie erwartet funktionieren.

Ohne essentielle Cookies können Sie sich nicht anmelden oder Ihre Sitzung wird nach jedem Seitenwechsel zurückgesetzt. Funktionale Cookies zu blockieren bedeutet, dass Ihre Präferenzen nicht gespeichert werden und Sie Einstellungen wiederholt vornehmen müssen.

Das Deaktivieren analytischer Cookies hilft uns nicht zu verstehen, wie wir unsere Plattform verbessern können. Und wenn Marketing-Cookies blockiert werden, erhalten Sie möglicherweise weniger relevante Informationen über neue Funktionen oder Updates.

Änderungen an dieser Richtlinie

Wir aktualisieren diese Cookie-Richtlinie gelegentlich, um technologische Entwicklungen oder rechtliche Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir prominent auf unserer Website kommunizieren.

Es lohnt sich, diese Seite von Zeit zu Zeit zu besuchen, um über unsere Praktiken auf dem Laufenden zu bleiben. Die letzte Aktualisierung dieser Richtlinie erfolgte im Dezember 2025.

Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 15. Dezember 2025 aktualisiert

Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?

Wenn Sie Fragen zur Verwendung von Cookies auf thurexomira.com haben, kontaktieren Sie uns gerne:
Neuer Hellweg 23, 58239 Schwerte, Deutschland
Telefon: +49 350 469 4691
E-Mail: info@thurexomira.com

Über uns

Wir bieten praxisorientierte Schulungen zur Finanzanalyse, damit Sie Ihre Geschäftszahlen besser verstehen und klügere Entscheidungen treffen können.

Kontakt

  • Neuer Hellweg 23
    58239 Schwerte
    Deutschland
  • +49 350 469 4691
  • info@thurexomira.com

Rechtliches

  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
thurexomira Logo thurexomira

© 2025 thurexomira. Alle Rechte vorbehalten.

Wir nutzen Cookies, um die Funktionalität dieser Website zu gewährleisten. Ihre Zustimmung hilft uns, das Nutzererlebnis zu verbessern.

Weitere Informationen