Fernlernen in der Finanzanalyse – Strategien für nachhaltigen Erfolg

Seit 2024 haben sich unsere Methoden für dezentrales Lernen grundlegend weiterentwickelt. Was anfangs als Notlösung gedacht war, hat sich zu einem ausgeklügelten System entwickelt – und viele unserer Teilnehmer berichten, dass sie remote sogar fokussierter arbeiten als im Büro. Aber das klappt nicht von allein.

Finanzanalyse braucht Konzentration. Zahlen lügen nicht, und ein einziger Fehler in der Interpretation kann teuer werden. Deswegen haben wir über die letzten zwei Jahre intensiv daran gearbeitet, Lernstrukturen zu entwickeln, die auch vom Küchentisch aus funktionieren. Spoiler: Es geht nicht nur um die richtige Software.

Wie sich unser Remote-Ansatz entwickelt hat

Frühjahr 2024

Erste Gehversuche

Am Anfang haben wir schlicht Videokonferenzen aufgesetzt und gehofft, dass das reicht. Hat es nicht. Die Leute waren nach zwei Stunden müde, die Diskussionen flach, die Motivation schwankend.

Frühe Phase des digitalen Lernens mit ersten Videokonferenzen
Herbst 2024

Struktur schaffen

Wir haben angefangen, Lernblöcke zu verkürzen und Pausen einzuplanen. Dazu kamen asynchrone Aufgaben – Teilnehmer konnten Analysen in ihrem Tempo durchführen und dann gemeinsam besprechen. Das hat den Unterschied gemacht.

Strukturierte Lerneinheiten mit flexiblen Zeitfenstern
Sommer 2026

Wo wir heute stehen

Mittlerweile kombinieren wir Live-Sessions mit eigenständigen Projekten, regelmäßigen Check-ins und digitalen Arbeitsgruppen. Unsere nächsten Programme starten im September 2026 – mit einem Ansatz, der wirklich funktioniert.

Modernes hybrides Lernformat mit verschiedenen Interaktionsformen
Teilnehmer Benedikt Wiesinger bei konzentrierter Arbeit im Home Office

Was unsere Teilnehmer nach einem Jahr berichten

Teilnehmerin Johanna Feldkamp

Johanna Feldkamp

Controlling, Mittelständisches Unternehmen

„Ich war skeptisch, ob das klappt. Nach drei Monaten hatte ich mehr gelernt als in jedem Seminar zuvor. Die Mischung aus eigenem Tempo und regelmäßigem Austausch hat mir sehr geholfen."

Teilnehmer Benedikt Wiesinger

Benedikt Wiesinger

Freiberuflicher Berater

„Als Selbstständiger konnte ich die Sessions perfekt um meine Kundentermine legen. Die praktischen Übungen haben mir geholfen, meine Analysen professioneller aufzubauen."

Interessiert an unserem nächsten Durchgang?

Programm ansehen