Datenschutzerklärung
Bei thurexomira nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Erklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
thurexomira
Neuer Hellweg 23
58239 Schwerte, Deutschland
Telefon: +493504694691
E-Mail: info@thurexomira.com
Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten.
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Welche Daten wir sammeln
Beim Besuch unserer Website erfassen wir automatisch bestimmte technische Informationen. Das passiert bei jedem Website-Besuch – ganz normal und notwendig für den Betrieb.
- IP-Adresse Ihres Geräts (anonymisiert nach 7 Tagen)
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus Sie auf unser Angebot gekommen sind
- Verwendeter Browser und Betriebssystem
- Name Ihres Internet-Zugangs-Providers
Diese Daten werden ausschließlich zu statistischen Zwecken ausgewertet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Kontaktformular und E-Mail
Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail erreichen, speichern wir die von Ihnen mitgeteilten Daten. Das betrifft:
- Ihren Namen
- Ihre E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (falls angegeben)
- Den Inhalt Ihrer Nachricht
- Zeitpunkt der Kontaktaufnahme
Diese Speicherung erfolgt zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für mögliche Anschlussfragen. Die Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt – in der Regel nach vollständiger Bearbeitung Ihrer Anfrage.
3. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):
| Rechtsgrundlage | Anwendungsbereich |
|---|---|
| Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO | Einwilligung für Newsletter und Marketing |
| Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen |
| Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | Berechtigtes Interesse bei Kontaktanfragen |
| Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO | Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen |
4. Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Diese kleinen Textdateien werden auf Ihrem Gerät gespeichert und helfen uns, die Nutzung unserer Website zu analysieren und Ihr Erlebnis zu verbessern.
Arten von Cookies
Technisch notwendige Cookies: Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unerlässlich. Ohne sie können bestimmte Funktionen nicht bereitgestellt werden.
Analyse-Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Die Informationen werden anonymisiert gesammelt und ausgewertet.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden. Die meisten Browser sind so voreingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren.
5. Weitergabe von Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Es besteht eine gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
- Die Weitergabe dient zur Geltendmachung rechtlicher Ansprüche
Dienstleister
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns beim Betrieb unserer Website unterstützen. Diese Dienstleister verarbeiten Daten ausschließlich nach unseren Weisungen und sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet:
- Hosting-Anbieter für den Betrieb unserer Server
- E-Mail-Dienstleister für den Versand von Nachrichten
- Analyse-Tools zur Verbesserung unseres Angebots
6. Datenübermittlung in Drittländer
Grundsätzlich verarbeiten und speichern wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU erforderlich sein, erfolgt dies nur unter folgenden Voraussetzungen:
- Es liegt ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vor
- Es wurden geeignete Garantien (z.B. Standardvertragsklauseln) vereinbart
- Sie haben ausdrücklich in die Übermittlung eingewilligt
Über konkrete Datenübermittlungen in Drittländer informieren wir Sie gesondert, wenn diese relevant werden.
7. Speicherdauer
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
| Datenart | Speicherdauer |
|---|---|
| Server-Logfiles | 7 Tage (danach Anonymisierung) |
| Kontaktanfragen | Bis zur vollständigen Bearbeitung, danach 6 Monate |
| Vertragsdaten | Dauer der Geschäftsbeziehung plus 10 Jahre |
| Newsletter-Daten | Bis zum Widerruf der Einwilligung |
| Buchhaltungsunterlagen | 10 Jahre (gemäß Handelsrecht) |
Nach Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine weitere Aufbewahrungspflicht besteht.
8. Ihre Rechte als Betroffener
Die DSGVO räumt Ihnen umfassende Rechte ein. Sie können diese jederzeit uns gegenüber geltend machen.
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Das umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten, Empfänger und Speicherdauer.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Sollten Ihre bei uns gespeicherten Daten unrichtig oder unvollständig sein, können Sie jederzeit deren Berichtigung oder Vervollständigung verlangen.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn:
- Die Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr notwendig sind
- Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben
- Die Verarbeitung unrechtmäßig erfolgt ist
- Eine rechtliche Verpflichtung zur Löschung besteht
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken – etwa wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie können jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einlegen, wenn diese auf Grundlage eines berechtigten Interesses erfolgt. Wir werden die Verarbeitung dann beenden, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte über die unten angegebenen Kontaktdaten. Wir werden Ihr Anliegen unverzüglich, spätestens aber innerhalb eines Monats bearbeiten.
9. Widerruf von Einwilligungen
Soweit die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf einer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.
Den Widerruf können Sie formlos per E-Mail an info@thurexomira.com senden. Wir werden Ihre Daten dann nicht mehr für die betreffenden Zwecke verarbeiten.
10. Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Landesbeauftragte für Datenschutz
und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211/38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
Sie können sich aber auch an jede andere Datenschutzbehörde in der EU wenden, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts.
11. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen
- SSL/TLS-Verschlüsselung für die Datenübertragung
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte
- Verschlüsselte Datenspeicherung bei sensiblen Informationen
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Kontrollen
- Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert und an neue Bedrohungslagen angepasst.
12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder Änderungen unserer Dienste anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite.
Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2026
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie gesondert informieren, sofern uns Ihre Kontaktdaten vorliegen.
Fragen zum Datenschutz?
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten wenden Sie sich bitte an:
thurexomira
Neuer Hellweg 23
58239 Schwerte, Deutschland
+493504694691
info@thurexomira.com